Lauft Ihr PC zu langsam?
PC zu langsam?
Ein langsamer PC kann unglaublich frustrierend sein, und es ist nicht immer so einfach, dem Problem auf den Grund zu gehen. Möglicherweise haben Sie versucht, den Task Manager zu verwenden (oder zumindest davon gehört), aber wenn Sie lernen, ihn richtig zu verwenden, können Sie die Leistung Ihres PCs steigern und ihn viel effektiver nutzen.
Der Task-Manager bietet Informationen zur Leistung eines Computers und zu allen gleichzeitig ausgeführten Prozessen und Anwendungen. Mit ihm können Sie Prozesse und Anwendungen beenden, die Ihren PC ausbremsen, und die Planungsprioritäten einzelner Prozesse ändern. Im Allgemeinen ist der Task Manager besonders hilfreich, wenn Ihr PC plötzlich nicht mehr läuft, da Sie dort recht einfach Prozesse oder Anwendungen schließen können, durch die Ihr Computer einfriert.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr PC ungewöhnlich langsam läuft, können Sie den Task-Manager auf folgende Arten öffnen:
Windows 8 und 10:
● Drücken Sie auf Tastatur ‚Strg + Umschalt + Esc‘ gleichzeitig
● Öffnen Sie ‚Start‘ und suchen Sie nach ‚Task Manager‘
● Drücken Sie auf Tastatur ‚Strg + Alt + Entf‘ und klicken Sie auf ‚Task Manager‘
● Drücken Sie auf Tastatur ‚Win + X‘ und klicken Sie auf ‚Task Manager‘
Wenn der Task Manager geöffnet ist, dann wird eine Liste der ausgeführten Prozesse und eine Spalte mit der CPU-Auslastung angezeigt. Jeder Prozess oder jede Anwendung wird über die prozentuale CPU-Auslastung gemessen, die diese/r beansprucht. CPU steht für "Central Processing Unit" und ist im Wesentlichen das „Gehirn“ Ihres Computers. Sie können diese Informationen verwenden, um zu bestimmen, ob Sie das Programm schließen sollten. Falls Sie über eine moderne Version des Task-Managers verfügen, werden die Spalten farblich gekennzeichnet, damit Sie diese Entscheidung treffen können. Rot bedeutet eine hohe CPU-Auslastung, gelb bedeutet mäßig und grün bedeutet eine niedrige oder gesunde CPU-Auslastung.
Der Task-Manager kann Ihnen zwar mitteilen, welche Anwendungen eine hohe CPU-Auslastung verursachen (und infolgedessen, welche Anwendungen den PC ausbremsen). Er zeigt Ihnen jedoch nicht, warum oder wie Sie verhindern können, dass diese Anwendung in Zukunft zu viele Ressourcen beansprucht. Hier kommt CCleaner ins Spiel. Anstelle einer kurzfristigen Lösung bietet er benutzerfreundliche Tools, die eine umfassende Wartung Ihres Computers ermöglichen und Ihnen helfen, die Kontrolle über ihn zu erlangen und seine Performance langfristig zu optimieren. Es hilft auch, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Sicherheit zu erhöhen, indem all die Online-Tracker gelöscht werden, die bestimmte Websites und Werbetreibende auf Ihrem PC hinterlassen haben. Auch Ihre Software wird aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Laden Sie CCleaner noch heute kostenlos herunter.